Allgemeine Hinweise zu Steuern bei der Nutzung von Wise Zinsanlagen oder Aktien findest du hier
Wenn du Fragen zu deiner Steuerpflicht oder zur Abgabe der Steuererklärung hast, solltest du dich an einen Fachmann wenden. Wise kann dir keinen Rat zu deiner persönlichen Steuersituation geben, und dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken.
Wenn du Zinsanlagen oder Aktien aktivierst, investierst du in Anteile an einem Investmentfonds. Wenn du in der Schweiz steuerpflichtig bist, musst du dein gesamtes weltweites Einkommen und Nettovermögen in deiner persönlichen Schweizer Einkommens- und Vermögenssteuererklärung angeben.
Möglicherweise musst du auch Einkommenssteuer auf das angenommene Einkommen und Vermögenssteuer auf das von dir gehaltene Vermögen zahlen. Private Kapitalgewinne sind in der Schweiz generell steuerfrei.
Kapitalgewinne
Private Kapitalgewinne aus dem Verkauf von beweglichem Vermögen werden in der Regel weder auf Bundesebene noch auf kantonaler Ebene besteuert. Mögliche Gewinne aus dem Verkauf deiner Fondsanteile sollten also steuerfrei sein. Das gilt generell, sofern du nicht als gewerbsmäßiger Wertpapierhändler tätig bist oder das Vermögen als Teil deines Betriebsvermögens hältst.
Angenommenes Einkommen (Zins- und Dividendenausschüttungen)
Das gesamte kumulierte Einkommen (Dividenden und Zinsen) aus dem Investmentfonds wird als ordentliches Einkommen besteuert. Es sollte in der persönlichen Einkommensteuererklärung als ordentliches Einkommen angegeben werden.
Informationen zum steuerbaren Ertrag pro Einheit sind in der Steuererklärung in der "Kursliste" der ESTV enthalten (ICTax — Income & Capital Taxes).
Die Ausschüttung oder Thesaurierung von durch die Fonds realisierten Kapitalgewinnen unterliegt nicht der Einkommensteuer, vorausgesetzt, die Thesaurierung/Ausschüttung der Kapitalgewinne wird getrennt vom steuerbaren Einkommen ausgewiesen und durchgeführt.
Nettovermögenssteuer
Eine Nettovermögenssteuer wird auf kantonaler und kommunaler Ebene erhoben. Eine steuerpflichtige Person in der Schweiz unterliegt der Nettovermögenssteuer auf ihr gesamtes weltweites bewegliches Vermögen. Die Steuersätze variieren je nach Kanton und Gemeinde, in der der Steuerpflichtige wohnt.
Den Nettoinventarwert des Investmentfonds zum 31. Dezember, der angegeben werden muss, findest du in der Steuererklärung "Kursliste" der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ICTax - Income & Capital Taxes) oder in deinem Steuerbescheid.
Wo erhalte ich weitere Informationen zur Abgabe einer Steuererklärung?
In der Schweiz steuerpflichtige Personen müssen ihr realisiertes Einkommen und Vermögen in ihrer jährlichen persönlichen Einkommens- und Vermögenssteuererklärung angeben.
Die Frist und das Verfahren für die Einreichung der Steuererklärung unterscheiden sich je nach Kanton des Steuerwohnsitzes.
Wie erhalte ich die Daten, um das Einkommen in meiner Steuererklärung anzugeben?
Um herauszufinden, wie viel Einkommen du mit Zinsanlagen oder Aktien erzielt haben, hast, kannst du einen Steuerbericht von deinem Konto herunterladen.
Du kannst das folgendermaßen tun:
Gehe zu deinen Kontoeinstellungen über deinen Namen in der oberen Ecke.
Wähle Auszüge und Berichte
Wähle Steuerauszug und Steuerauszug anfordern
Der steuerbare Ertrag pro Einheit ist in der Steuererklärung in der von der ESTV veröffentlichten "Kursliste" enthalten (ICTax — Income & Capital Taxes).
Welche Informationen sind auf dem Steuerbescheid enthalten?
Der Steuerauszug enthält:
die ISIN und das Land des Fonds
Höhe der Beteiligung
Nettoinventarwert der gehaltenen Fondsanteile
erhaltene und akkumulierte Zinsen oder Dividenden
erhobene Gebühren