"Teile deine Ausgaben", auch als Gruppenausgaben oder Gruppen bezeichnet, ist eine Möglichkeit, mit anderen Personen über dein persönliches Wise-Konto Geld auszugeben.
Dazu schickst du einfach eine Einladung an die Leute, mit denen du deine Ausgaben teilen möchtest, z. B. ein Familienmitglied, einen Freund, einen Partner, einen Mitbewohner oder jemand anderen.
Dieses Feature steht Kunden mit persönlichem Konto in Australien, Brasilien, der EU, Neuseeland, Singapur, der Schweiz und Großbritannien zur Verfügung.
Wie funktioniert "Teile deine Ausgaben"?
"Teile deine Ausgaben" ist nicht dasselbe wie ein gemeinsames Konto – es ist eher wie ein Zugang zu einem Konto eines Dritten.
"Teile deine Ausgaben" hat einen Besitzer, der den Zugriff und das Geld kontrolliert, sowie ein oder mehrere Mitglieder mit eingeschränktem Zugriff. Gemeinsame Konten haben zwei Besitzer, die die Kontorechte zu gleichen Teilen teilen.
Im Moment kannst du "Teile deine Ausgaben" nur mit Personen nutzen, die im selben Land oder in derselben Region wie du wohnen.
Weitere Informationen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du hier:
Rollen und Berechtigungen
"Teile deine Ausgaben" bezieht sich auf zwei Parteien – den Besitzer und das Mitglied.
Der Besitzer richtet "Teile deine Ausgaben" ein und hat die volle Kontrolle über das Geld in der Gruppe, auch wenn die Mittel von einem Gruppenmitglied hinzugefügt wurden.
Ein Mitglied tritt einer Gruppe auf Einladung des Eigentümers bei. Wenn der Eigentümer ein Mitglied zu einer Gruppe einlädt, gibt er ihm die Möglichkeit, Geld in die Gruppe einzuzahlen und eine Karte zu erhalten, mit der er Geld aus der Gruppe ausgeben kann.
Sowohl der Besitzer als auch die Mitglieder können vorhandenes Guthaben zur Zahlung verwenden und alle Transaktionen in der Gruppe einsehen.
Der Besitzer der Gruppe ist der Rechtsinhaber jegliches darin verfügbaren Guthabens. Wenn ein Mitglied Geld in eine Gruppe einzahlt, kann es dieses Geld nur im Rahmen der Gruppe ausgeben und ist nicht in der Lage, das Geld an sein eigenes Wise-Konto zu senden.
| Berechtigungen | Inhaber | Mitglieder |
|---|---|---|
| Zahlungen mit einer neuen digitalen Karte tätigen | ✔️ | ✔️ |
| Alle Transaktionen einsehen | ✔️ | ✔️ |
| Geld hinzufügen | ✔️ | ✔️ |
| Geld überweisen | ✔️ | ❌ |
| Geld abheben | ✔️ | ❌ |
| Geld umtauschen | ✔️ | ❌ |
| Gruppen und Mitglieder verwalten | ✔️ | ❌ |
Ausgabelimits
Ausgabenlimits für Karten gelten auf individueller Basis. Kartentransaktionen, die vom Besitzer getätigt werden, werden als Teil des Kartenausgabelimits des Besitzers gezählt. Kartentransaktionen eines Mitglieds werden wiederum dem Kartenausgabelimit des Mitglieds zugerechnet.
Erfahre mehr über die Ausgabenlimits der Wise-Karte.
Mitglieder hinzufügen oder entfernen
Wie richte ich "Teile deine Ausgaben" als Inhaber ein?
Öffne die Startseite von Wise entweder in der App oder auf der Website und führe folgende Schritte aus:
Wähle die Option Neu (oder das "+"-Symbol auf iOS) – du musst unter Umständen nach rechts scrollen.
Wähle Teile Ausgaben mit einer Gruppe.
Folge den Anweisungen
Wie viele Personen können in einer Gruppe sein?
Wenn du in der EU registriert bist, kannst du nur zwei Personen in einer Gruppe haben.
In allen anderen Regionen kannst du bis zu fünf Leute in einer Gruppe haben.
Wie kann ich jemanden aus einer Gruppe entfernen?
Als Besitzer einer Gruppe kannst du Mitglieder einfach entfernen, indem du die Option Teilen für sie deaktivierst.
Wie kann ich als Mitglied zu einer Gruppe hinzugefügt werden?
Der Besitzer kann dich über deine E-Mail-Adresse oder über die Suche in Wise als Mitglied hinzufügen.
Wenn du ein Wise-Konto hast, stell sicher, dass du gefunden werden kannst. So geht's:
Klicke oben auf dem Bildschirm auf dein Profil.
Gehe zum Abschnitt Datenschutz, wähle Auffindbarkeit und lege deine bevorzugten Methoden fest.
Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern, auch nachdem du einer Gruppe beigetreten bist.
Wenn du bereits zu einer Gruppe eingeladen wurdest, öffne einfach die Einladung und lies dir die Details sorgfältig durch. Nimm die Einladung an, wenn du der Gruppe beitreten möchtest. Du kannst in diesem Schritt auch deine eigene digitale Karte bestellen.
Nimm keine Einladungen von unbekannten Personen an.
Kann ich mich aus der Gruppe "Teile deine Ausgaben" entfernen?
Ja, gehe einfach in die Gruppe, klicke oben rechts auf die drei Punkte und wähle "Gruppe verlassen".
Bitte beachte, dass Folgendes gilt, wenn du eine Gruppe als Mitglied verlässt:
hast du keinen Zugriff mehr auf das Geld in der Gruppe.
Deine digitale Karte wird deaktiviert.
Wenn du die Gruppe als Besitzer verlässt, überweise das gesamte Geld zurück auf dein persönliches Konto, bevor du die Gruppe schließt.
Wie vielen Gruppen kann ich beitreten?
Du kannst Mitglied in bis zu zwei Gruppen gleichzeitig sein.
Wie werden meine Limits für das Halten von Geld und mein Ausgabenlimit berechnet, wenn ich in Singapur lebe?
Als Besitzer:
Die Beträge auf dem Gruppenkonto werden zu den Limits für das Halten von Geld des Wise-Kontos des Besitzers gezählt.
Alle Überweisungen und Ausgaben vom Gruppenkonto unterliegen dem jährlichen Überweisungs- und Ausgabenlimit des Wise-Kontos des Besitzers.
Als Mitglied:
Wenn du über dein persönliches Wise-Konto Geld auf ein Gruppenkonto überweist, wird dieser Betrag auf dein jährliches Überweisungs- und Ausgabelimit angerechnet.
Wenn du über ein externes Konto (z. B. dein Bankkonto oder deine Bankkarte) Geld auf ein Gruppenkonto überweist, wird das nicht auf das jährliche Überweisungs- und Ausgabelimit deines Wise-Kontos angerechnet.
Erfahre mehr über die Limits für das Halten von Geld, wenn du in Singapur lebst.
Erfahre mehr über die Überweisungs- und Ausgabenlimits, wenn du in Singapur lebst.
Wie kann ich eine betrügerische Zahlung mit der Wise-Karte melden?
Wenn der Besitzer oder ein Mitglied eine Transaktion nicht erkennt, muss die Person, die die Transaktion vorgenommen hat, den Disput einreichen.
Der Besitzer ist der alleinige Begünstigte des Geldes auf dem Konto. Das bedeutet, dass:
können Mitglieder keine Dispute für Transaktionen durch den Besitzer oder andere Mitglieder einreichen.
können Besitzer keine Dispute für Transaktionen von Mitgliedern einreichen, da du diesen die Erlaubnis erteilt hast, mit dem verfügbaren Gruppenguthaben zu bezahlen.
Erfahre mehr über das Einreichen von Disputen.
Was ist, wenn ich eine Beschwerde einreichen möchte?
Sowohl Besitzer als auch Mitglieder können Beschwerden einreichen.
Erfahre mehr darüber, wie du eine Beschwerde einreichen kannst.
Einwohner von Brasilien
Wenn eine Gruppe BRL hält, können die Mitglieder nur Geld von ihrem Wise-Konto in die BRL einzahlen. Das bedeutet, dass ein Mitglied nicht mit externen Zahlungsmethoden wie Pix oder Banküberweisung Geld in eine BRL-Währung einzahlen kann.
Einwohner von Singapur
So werden deine Limits für das Halten von Geld und mein Ausgabenlimit berechnet, wenn du in Singapur lebst.
Als Besitzer:
Beträge in den Guthaben der Gruppe werden auf das Limit für das Halten von Geld im Wise-Konto des Besitzers angerechnet.
Alle Überweisungen und Ausgaben aus dem Guthaben der Gruppe zählen zum jährlichen Überweisungs- und Ausgabenlimit des Wise-Kontos des Besitzers.
Als Mitglied:
Wenn du über dein persönliches Wise-Konto Geld in das Guthaben einer Gruppe einzahlst, wird dieser Betrag auf dein jährliches Überweisungs- und Ausgabenlimit angerechnet.
Wenn du Geld von einem externen Konto (zum Beispiel von deinem Bankkonto oder deiner Bankkarte) in das Guthaben einer Gruppe einzahlst, wird dieser Betrag nicht auf dein jährliches Überweisungs- und Ausgabenlimit deines Wise-Kontos angerechnet.
Erfahre mehr über die Limits für das Halten von Geld, wenn du in Singapur lebst.
Erfahre mehr über die Überweisungs- und Ausgabenlimits, wenn du in Singapur lebst.