Was ist ein Passkey?
Passkeys sind eine sichere Anmeldemethode, die wir anbieten. Damit kannst du dich einloggen und die Zwei-Faktor-Verifizierung mit deinem Gesicht, Fingerabdruck, deiner Geräte-PIN oder einem Hardware-Sicherheitsschlüssel freigeben – ganz ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Passkeys sind:
Schneller: Bestätige in Sekunden, dass du es bist – mit Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung.
Sicherer: Passkeys sind resistent gegen Phishing – sie können weder erraten noch wiederverwendet werden.
Auf mehreren Geräten nutzbar: Melde dich per Gesicht oder Fingerabdruck auf jedem deiner synchronisierten Geräte an – über einen Passkey, der sicher in der Cloud gespeichert wird.
Warum sind Passkeys sicherer?
Ein Passkey besteht aus zwei Teilen: einem öffentlichen Schlüssel, den Wise speichert, und einem privaten Schlüssel, der auf deinem Gerät bleibt. Beim Einloggen prüft Wise, ob diese beiden Schlüssel zusammenpassen. Dafür wirst du einfach aufgefordert, dein Gesicht oder deinen Fingerabdruck zu verwenden – ähnlich wie beim Entsperren deines Geräts.
Wo kann man Passkeys speichern?
Passkeys können in deinem Passwort- oder Anmeldedaten-Manager gespeichert werden, zum Beispiel in Apple iCloud, dem Google Password Manager oder 1Password. Diese Manager synchronisieren Passkeys in der Regel über mehrere Geräte hinweg. Dadurch kannst du deinen Passkey auf jedem Gerät verwenden, das Zugriff auf deinen Anmeldedaten-Manager hat.
Passkeys können auch außerhalb eines Anmeldedaten-Managers direkt auf deinem Gerät oder in deinem Browser gespeichert werden. In diesem Fall benötigst du für jedes Gerät einen eigenen Passkey.
Passkey einrichten
So richtest du deinen Passkey ein:
Klicke oben rechts auf deinen Namen oder deine Initialen.
Wähle Datenschutz und Sicherheit unter Einstellungen.
Wähle 2-Faktor-Verifizierung.
Wähle Passkeys aus.
Bestätige deine Identität mit deiner bestehenden 2-Schritt-Verifizierungsmethode.
Folge den Anweisungen im Browser oder auf deinem Gerät, um die Einrichtung abzuschließen. Du brauchst einen kompatiblen Browser und ein kompatibles Gerät (siehe unten).
Sobald du alles eingerichtet hast, werden Passkeys deine Standardmethode für die 2-Stufen-Verifizierung sein.
Du kannst deinen Passkey für alle Aktionen verwenden, die eine 2-Stufen-Verifizierung erfordern.
Mit einem Passkey einloggen
So loggst du dich mit einem Passkey ein, nachdem du ihn eingerichtet hast:
Wähle beim Einloggen unten auf der Seite Mit Passkey einloggen aus.
Führe den Login im Browser oder auf dem Gerät mit deinem Gesicht, Fingerabdruck oder deiner Geräte-PIN durch.
Um dich auf neuen Geräten einzuloggen, musst du zusätzliche Authentifizierungsschritte durchführen. Wenn du keinen Zugriff auf deinen Passkey hast, kannst du dich weiterhin mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort auf der Login-Seite anmelden.
Verwalten deiner Passkeys
So verwaltest du deine Passkeys:
Klicke oben rechts auf deinen Namen oder deine Initialen.
Wähle Datenschutz und Sicherheit unter Einstellungen.
Wähle 2-Faktor-Verifizierung.
Wähle Passkeys aus.
Du kannst:
Füge einen weiteren Passkey hinzu – wähle einfach Hinzufügen aus.
Benenne einen bestehenden Passkey um – klicke einfach auf Bearbeiten neben dem Passkey, den du umbenennen möchtest, wähle Umbenennen und dann Speichern.
Einen Passkey entfernen
So entfernst du einen Passkey, den du eingerichtet hast:
Klicke oben rechts auf deinen Namen oder deine Initialen.
Wähle Datenschutz und Sicherheit unter Einstellungen.
Wähle 2-Faktor-Verifizierung.
Wähle Passkeys aus.
Klicke auf Bearbeiten neben dem Passkey, den du entfernen willst.
Wähle Löschen und bestätige deine Identität über deine bestehende 2-Stufen-Verifizierung.
Wenn du einen Passkey aus deinem Wise-Konto gelöscht hast, funktioniert er nicht mehr. Auch wenn er noch als Login-Option angezeigt wird, kannst du ihn nicht mehr zum Einloggen verwenden und bekommst möglicherweise eine Fehlermeldung.
Um den Passkey als Login-Option zu entfernen, musst du ihn aus deinem Anmeldedaten-Manager löschen.
Erfahre, wie du Passkeys in Chrome entfernst.
Erfahre, wie du Passkeys auf dem iPhone entfernst.
Was tun, wenn Passkeys nicht funktioniert?
Vergewissere dich, dass du einen unterstützten Browser und ein unterstütztes Gerät benutzt (siehe unten).
Wenn dein Passwort immer noch nicht funktioniert, logge dich mit deiner E-Mail-Adresse, deinem Passwort und der 2-Stufen-Verifizierung ein.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, setze es einfach zurück.
Unterstützte Browser
Chrome (Version 108 und höher)
Firefox (Version 122 und höher)
Safari (Version 18.4 und höher)
Microsoft Edge (Version 108 und höher)
Unterstützte Geräte
iOS (Version 16 und höher)
macOS (Version 13 und höher)
Windows (Version 10 und höher)
Android (Version 9 und höher)