Als Finanzinstitut muss Wise verifizieren, wo dein Unternehmen tätig ist, um die Vorschriften einzuhalten und das Geld aller zu schützen.
Welche Adressen brauchen wir?
Bei allen Unternehmen müssen zwei Adressen hinterlegt sein:
Eingetragene Adresse – Der Ort, an dem dein Unternehmen offiziell eingetragen ist, und die Adresse, die in deinem offiziellen Unternehmensregister aufgeführt ist (z. B. in deiner Registrierung beim Handelsregister).
Handelsadresse – Wo du dein Geschäft tatsächlich täglich betreibst (dein Büro, dein Zuhause, dein Laden usw.).
Das kann dieselbe Adresse sein, aber es ist durchaus möglich, dass es eine andere ist.
Deine Handelsadresse darf nicht Folgendes sein:
P.O. Box
Postannahme- bzw. Weiterleitungsdienst
Virtuelles Büro
Anwaltskanzlei
Unternehmensregistrierungsstelle
Welche Dokumente wir akzeptieren
Für deine Handelsadresse:
Wir akzeptieren Dokumente im Namen deines Unternehmens, wie im folgenden Abschnitt beschrieben.
Nebenkostenabrechnung: Gas, Strom oder Festnetz (wir können keine Handyrechnungen akzeptieren)
Pacht-, Miet- oder Gewerbevertrag
Konto- oder Kreditkartenauszüge
Gewerbescheine oder Registrierungsdokumente
Steuerunterlagen (Steuererklärung, Steuerbescheide, Briefe von der zuständigen Steuerbehörde, z. B. HMRC oder IRS)
Geschäftsversicherungen (Handels-, Dach-, Betriebshaftpflicht- und Berufsversicherungen)
Wenn du von zu Hause aus arbeitest
Du kannst persönliche Dokumente in deinem Namen verwenden, wenn du ein Einzelunternehmer, ein Alleininhaber, ein bedeutender Eigentümer des Unternehmens (25%+ Anteil) oder ein mit einem Ausweis versehener Geschäftsführer des Unternehmens bist. Wir akzeptieren folgende Dokumente:
Nebenkostenabrechnung
Gemeindesteuer-Rechnungen
Kontoauszüge
Mietverträge
Ausweis mit deiner Adresse
HMRC-Benachrichtigungen
Qualitätsschwelle für hochgeladene Dokumente
Nebenkostenabrechnungen und Kontoauszüge dürfen nicht älter als 3 Monate sein.
Der Ausweis darf nicht abgelaufen sein.
Andere Dokumente dürfen nicht älter als 12 Monate sein.
Auf dem Dokument sollten keine Sozialversicherungsnummern stehen.
Format: Nur PDF, JPEG oder PNG
Dein Dokument muss den Namen deines Unternehmens oder Geschäftsinhabers, die vollständige Handelsadresse, das Datum und die Angaben zum Aussteller des Dokuments enthalten.
| Angaben | Details |
|---|---|
| Vollständiger registrierter Firmenname oder persönlicher Name* | Dieser muss mit dem Namen auf deinem Wise-Konto übereinstimmen. |
| Geschäftliche Handelsadresse | Diese muss mit (einer) der Handelsadresse(n) auf deinem Wise-Konto übereinstimmen. |
| Ausstellungsdatum | Kontoauszüge oder Rechnungen von Versorgungsunternehmen dürfen nicht älter als 3 Monate sein. Der Ausweis darf nicht abgelaufen sein. Andere Dokumente dürfen nicht älter als 12 Monate sein. |
| Ein Logo oder einen deutlichen Namen des Senders | Wie zum Beispiel von deiner Bank, deiner Gemeindeverwaltung, deinem Versorgungsunternehmen usw. |
| Die Art des Dokuments | Wie zum Beispiel die Art der Rechnung, der Betreff des Schreibens usw. |
* Der persönliche Name ist nur anwendbar, wenn du ein Einzelunternehmer, ein Alleininhaber, ein bedeutender Eigentümer des Unternehmens (25%+ Anteil) oder ein mit einem Ausweis versehener Geschäftsführer des Unternehmens bist.
So aktualisierst du deine Adresse:
Auf der Website oder in der App:
Logge dich in dein Konto ein und klicke rechts oben auf den Namen deines Unternehmens.
Wähle Unternehmensangaben.
Unter Handelsadressen wähle Bearbeiten aus.
Gib deine physische Handelsadresse ein.
Wähle Speichern
Klicke hier, um deine Unternehmensangaben zu öffnen.
Häufige Ablehnungsgründe:
Das Dokument ist zu alt.
Auf dem Dokument steht eine Sozialversicherungsnummer.
Einige Informationen sind im Dokument nicht zu sehen.
Die Angaben auf deinem Dokument stimmen nicht mit denen in deinem Wise-Konto überein.
Das Dokument wird nicht vollständig hochgeladen. Wenn beide Seiten Informationen enthalten, lade beide Seiten hoch.
Der Dokumenttyp ist nicht auf der Liste der akzeptierten Dokumente.
Das Dokument ist nicht im PDF-, JPEG- oder PNG-Format.