WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Verwaltung deines Kontos
  • Wie verifiziere ich meine Adresse?

Wie verifiziere ich meine Adresse?

Als Finanzinstitut müssen wir wissen, wer unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Das hilft uns, Geldwäsche zu bekämpfen und das Geld aller Beteiligten zu schützen.

Das bedeutet, dass wir manchmal nach Dokumenten fragen müssen, die deine Adresse nachweisen. Wir bitten dich, ein hochwertiges Foto oder einen Scan eines Dokuments hochzuladen. Es muss Folgendes deutlich zeigen:

  • Deinen vollständigen Namen: Dieser muss mit dem Namen auf deinem Wise-Konto übereinstimmen.

  • Deine vollständige persönliche Adresse: Diese muss ebenfalls mit der Adresse auf deinem Wise-Konto übereinstimmen.

  • Ausstellungsdatum: Nebenkostenabrechnungen, Kontoauszüge und Gemeindesteuerbescheide dürfen nicht älter als 3 Monate sein.

  • Ein Logo oder der klare Name des Senders: Zum Beispiel deine Bank oder dein Versorgungsunternehmen.

Welche Dokumente kann ich als Wohnsitznachweis einreichen?

Akzeptierte Dokumente

  • Eine Nebenkostenabrechnung (Gas, Strom oder Telefon)

  • Ein Konto- oder Kreditkartenauszug

  • Eine Gemeindesteuerrechnung

  • Ein Fahrzeugschein oder Kfz-Steuerbescheid

  • Ein Führerschein mit Lichtbild, auf dem deine Adresse angegeben ist und der ein Ablaufdatum hat

  • Jedes andere Dokument, das von einer Regierung oder einem Finanzinstitut ausgestellt wurde

Nicht akzeptierte Dokumente

Bitte beachte, dass wir die folgenden Dokumente nicht als Adressnachweis akzeptieren können:

  • Handyrechnungen

  • Postfachadressen

  • Adressnachweise für ein Unternehmen – der Adressnachweis muss auf deine persönliche Adresse ausgestellt sein

  • Führerscheine als Adressnachweis, wenn sie bereits als Identitätsnachweis verwendet wurden

  • Wise-Auszug oder Überweisungsbelege

Länderspezifische Dokumente

  • Wenn du in<strong> China</strong> lebst<strong>:<a href="#Entry-6UiSPdtzZzYuwQqI4HHtNX" title="">Erfahre mehr darüber, wie du verifiziert wirst, wenn du von CNY überweist</a>.

  • Wenn du in Japan lebst: Du musst deine My Number zusammen mit deinem Ausweis bestätigen. Wenn du nicht in Japan wohnst, brauchst du nur deinen Personalausweis und einen Adressnachweis. Erfahre, wie du deine Adresse ändern kannst, wenn du in Japan lebst, nach Japan ziehst oder aus Japan wegziehst.

  • Wenn du in Neuseeland wohnst: Wenn du in Neuseeland wohnst und von NZD überweist, müssen wir deine Identität und Adresse verifizieren. Wir akzeptieren die Kiwi Access Card nicht als Ausweisdokument.


Wie lange dauert die Adressverifizierung?

Nachdem du deine Dokumente hochgeladen hast, prüfen wir sie und schicken dir innerhalb von fünf Werktagen eine E-Mail.

Du kannst deinen Verifizierungsstatus jederzeit überprüfen, indem du in den Kontoeinstellungen auf den Reiter Verifizierung gehst.

Sobald wir dich erfolgreich verifiziert haben, werden wir automatisch alle begonnenen Überweisungen fortsetzen.


Wichtig zu beachten

  • Zur Verifizierung deiner Identität und Adresse benötigen wir separate Dokumente.

  • Wenn du in einem Land lebst, in dem sich die registrierte Adresse von der Wohnadresse unterscheiden kann, verwende bitte als Angabe in deinem Wise-Konto deine Wohnadresse.

  • Du kannst auch ein anderes Dokument einer lokalen Verwaltungsstelle oder einer finanziellen Institution einreichen, das innerhalb der letzten 12 Monate ausgestellt wurde. Beispielsweise ein jährlich ausgestelltes Steuerdokument oder ein Brief zur Bestätigung der Eröffnung eines Bankkontos

  • Wenn du ein Mieter bist, können wir einen Mietvertrag akzeptieren, der die Adresse, deinen Namen und den Namen deines Vermieters enthält und beide Unterschriften sowie das Anfangs- und Enddatum des Mietverhältnisses angibt.


Wie kann ich meine Adresse ändern?

Du kannst die in deinem Wise-Konto hinterlegte Adresse in den meisten Fällen selbstständig ändern. Falls das Adressfeld ausgegraut ist, kannst du deine Adresse allerdings aufgrund von regionalen Regulierungen nicht mehr selbst bearbeiten. Melde dich in diesem Fall einfach bei uns und wir helfen dir, deine Adresse zu ändern. 

Erfahre mehr darüber, wie du deine persönlichen Angaben aktualisieren kannst

Erfahre mehr darüber, wie du deine Adresse für ein Geschäftskonto ändern kannst.

Was ist, wenn mein Dokument nicht akzeptiert wurde?

Wenn wir dein Dokument nicht akzeptiert haben, könnte es an folgenden Gründen liegen.

  • Es kann sein, dass Teile des Dokuments verdeckt sind. Wir müssen die vollständige Fotoseite des Dokuments sehen.

  • Das Dokument könnte abgelaufen sein. Bitte gehe sicher, dass dein Dokument noch gültig ist, bevor du es hochlädst.

  • Es kann sein, dass deine Angaben nicht übereinstimmen. Bitte gehe sicher, dass du deinen Namen und dein Geburtsdatum korrekt auf der Webseite eingegeben hast.

  • Es kann sein, dass wir ebenfalls die Rückseite des Dokuments benötigen. Wenn beide Seiten des Dokuments wichtige Informationen enthalten, gehe sicher, dass du beide Seiten hochlädst.

  • Es kann sein, dass wir den Dokumententyp nicht akzeptieren können.

  • Es kann sein, dass wir das Format nicht akzeptieren können; Ausweisdokumente etwa können nicht akzeptiert werden, wenn sie im .PDF-Format bereitgestellt werden. Wenn das der Fall ist, kannst du einen Screenshot des Dokuments erstellen und den Screenshot hochladen, denn .jpg-Format können wir akzeptieren.


Was geschieht mit diesen Informationen?

Der Schutz deiner Informationen hat sehr hohe Priorität für uns. Alle Daten, finanziellen Angaben oder Dokumente, die du uns übermittelst, werden sicher gespeichert, verschlüsselt, und vertraulich nach unserer Datenschutzrichtlinie behandelt. 

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Wie verifiziert Wise meine Identität?
  • Wie verifiziere ich mein Unternehmen?
  • Wie verifiziert Wise die Adresse meines Unternehmens?
  • Wie ändere ich meine Adresse nach, in oder aus Japan?
  • Wie verifiziere ich mein Unternehmen in Japan?